Das Ziel der Bildungsarbeit in unserer Kindertagesstätteist die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes in seinem eigenen Tempo. Hierbei möchten wir Anreize bieten, sich eigenständig mit der Umwelt zu beschäftigen, auseinanderzusetzen, zu erforschen, u.v.m.. Ob Motorik, Kreativität, Bewegung,kognitive und sprachliche Fähigkeiten, soziale Kompetenzen oder religiöse Zusammenhänge alle diese Bereiche werden in der pädagogischen Arbeit unserer Einrichtung berücksichtigt und in gleichem Maße gefördert und unterstützt.
zu erleben und sich dabei ihr Umfeld mit allen Sinnen zu erobern. Besondere Schwerpunkte unserer Bildungsarbeit sind:
Zur Wahrnehmung, Begleitung und Anregung der Bildungsprozesse jedes einzelnen Kindes fertigen wir regelmäßig Bildungsdokumentationen auf der Grundlage des KiBiz an. BeobachtungsverfahrenTag für Tag kommen unsere kleinen Forscher voran – in Absprache mit den Eltern werden die Beobachtungen jedes Kindes in seiner Entwicklung schriftlich festgehalten und regelmäßig in einem Elterngespräch besprochen. Dieses verstehen wir als einen Weg, die Eltern mit in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder in der Kita einzubeziehen.
|
Bildungsarbeit alltagsintegrierte Kinderparlament / Partizipation |