23. November 2021
Am 01.07.2021 ist die NRW-Initiative „Kurve kriegen“ auch im Kreis Steinfurt gestartet. Die Evangelische Jugendhilfe Münsterland stellt hierfür die pädagogischen Fachkräfte und geht eine Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Steinfurt ein. Jana Perick, pädagogische Fachkraft im „Kurve kriegen“-Team Steinfurt, berichtet aus der Initiative und vom Besuch des NRW Innenministers vor Ort.
„Kurve kriegen“ hat zum Ziel, die Entwicklung von besonders kriminalitätsgefährdeten Kindern und jungen Jugendlichen zu „Intensivtätern“ frühestmöglich zu erkennen und nachhaltig zu verhindern. Dadurch soll die Anzahl der rechtswidrigen Taten bzw. Straftaten, sowie deren Opfer auf „Null“ reduziert werden.
Zielgruppe der NRW-Initiative „Kurve kriegen“ sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren (mit erhöhtem Fokus auf die Strafunmündigen), die in erheblicher Qualität oder Quantität polizeilich in Erscheinung getreten sind und deren Lebensbedingung derart risikobelastet sind, dass ein dauerhaftes Abgleiten in die Kriminalität droht.
Vor 10 Jahren in Nordrhein-Westfalen gestartet ist „Kurve Kriegen“ also im Kreis Steinfurt angekommen. Um dies gebührend zu begehen hat es bei einem gemeinsamen Treffen Ende Oktober im Kreislehrgarten in Steinfurt mit Vertretern des Innenministeriums, der Kreispolizeibehörde und der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland auch Besuch von unserem NRW Innenminister Herbert Reul gegeben.
Dieser stand Rede und Antwort zu allen aufkommenden Fragen und machte deutlich, wie überzeugt er von der landesweiten Initiative ist. Untermauern sollen dies die Ambitionen, die Initiative „Kurve Kriegen“ in den kommenden Jahren in allen Kreispolizeibehörden des Landes NRW zu etablieren.