21. Dezember 2021
Erneut war die Einladung an Kinder aus „unseren“ Pflege- oder Gastfamilien, sich an der diesjährigen Malaktion zu beteiligen, ein voller Erfolg – besonders für die jüngere Generation. Die Bilder fließen in den seit 4 Jahren erscheinenden Familienkalender ein.
„Vielfältige Farbexplosionen“ regen die Sinne an, verzaubern und begeistern. Welche Idee und Geschichte steht hinter jedem einzelnen phantasievollen Bild?
Im Farbenmeer spiegeln sich z.B. bunte Herzen, Blumen, Tiere, ein Regenbogen oder eine lachende Familie im Sonnenschein. Gemeinsame Erlebnisse wie der Ausflug auf einen Berg mit anschließender Rutschpartie, das gemeinsame Fußballkicken auf dem Bolzplatz, das Plantschen und Schwimmen im Wasser, die bunten Monster und abschließend zum Jahresende ein besonders geschmückter Tannenbaum.
Urkunden und ein T-Shirt mit dem selbstgemalten Bild rundeten die Aktion als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung ab. Ein großes Dankeschön gilt den teilnehmenden Kindern, sowie ihren Eltern, da sie die kleinen Künstler*innen motiviert und begleitet haben.
Der Familienkalender als jährliches Gemeinschaftsprojekt. v.li.: Daniela Focks (JuMeGa Nord), Petra Krieger (KompetenzZentrum Pflegefamilie), Gabriele Schilling (Bereitschaftspflege Hörstel)
Für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, suchen wir Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, Säuglinge, Kinder oder Jugendliche aller Altersklassen kurz-, mittel- bis langfristig bei sich Zuhause aufzunehmen. Schutz, Sicherheit, Geborgenheit, Fürsorge, Alltagsstrukturen und Betreuung sind die zentralsten Schlüsselpunkte für diese Kinder / Jugendlichen.