bei der Ev. Jugendhilfe Münsterland | ||
|
Wir suchen FamilienWas Menschen erwartet, die sich auf den Weg machen, Pflege-, Gast- oder Inobhutnahmefamilie zu werden, wollen die Fachkräfte der Ev. Jugendhilfe Münsterland erläutern.
|
|
PartizipationMitwirkung – Anregung Beschwerde „Glücklich sind die, die erfahren, was man an ihnen aussetzt und sich danach bessern können.“ (William Shakespeare, 1600) Kinder, Jugendliche, Eltern und Mitarbeitende haben bei der Ev. Jugendhilfe Münsterland die Möglichkeit, mitzuwirken und für ihre Rechte einzustehen. |
Nachrichten
![]() Unverhofft: Vergleichsportal CHECK24 ermöglicht der Wohngruppe am Hermannsweg eine Reise nach Barcelona Ein überraschter und freudiger Ausruf beim Öffnen der Emails: Wow, wer hätte das gedacht?! Die Wohngruppe am Hermannsweg erhielt unverhofft eine großzügige Spende vom Vergleichsportal CHECK24 aus München: 5000 Euro für eine Ferienfreizeit am Meer. Mehr |
![]() Presseinformation Die Zahl der Familien, die sich für ein Pflegekind entscheiden, geht immer weiter zurück. Gleichzeitig steigt der Bedarf. Ein guter Grund für die uns zu handeln: |
![]() Das Fußballturnier 2018 der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH ist Geschichte Das Turnier am 8.7. fand unter den Wetterbedingungen statt, das die Teams ver- dient hatten, denn es zeigte sich wie die Teams von allerbester Seite. Die OGSMannschaften spielten mit 6 Teams (OGS Wilhelmschule 1+2, OGS Saerbeck, OGS Bismarckschule, OGS Hörstel und OGS Greven) ihr Turnier aus. Mehr |
![]() Presseinformation Nach den Osterferien startete im Offenen Ganztag (OGS) der Bismarckschule Steinfurt eine neue Arbeitsgemeinschaft, kurz AG. Eine Mitarbeiterin der OGS betreibt zusammen mit insgesamt sechs Kindern aus dem 3. und 4. Schuljahr Detektivarbeit. Aber wobei handelt es sich da genau? Die Schüler und die Mitarbeiterin untersuchen gemeinsam den Zuckergehalt in verschiedensten Lebensmitteln. Oft verbirgt sich der versteckte Zucker in Süßigkeiten, Joghurts oder Säften. Während der AG werden die Kinder einen Lebensmittelmarkt besuchen und dabei auch einmal das Kleingedruckte auf den Verpackungen ganz genau lesen. |
![]() Kooperation angestrebt Junge Menschen, die von der Evangelischen Jugendhilfe betreut werden, haben es mit ihrer zum Teil brüchigen und schwierigen Biographie nicht leicht, auf dem ersten Arbeitsmarkt einen für sie geeigneten Beruf zu erlernen. In einer neuen Kooperation will Bischof + Klein hier Unterstützung leisten. Mehr |
![]() Presseinformation Seit über 20 Jahren entwickelt sich die MÖBELBÖRSE Jahr für Jahr zu einem immer wichtiger werdenden Umschlagplatz für Möbel und Hausrat in Steinfurt. Diese positive Entwicklung ist vor allem der großen Spendenbereitschaft der Bürger und dem Engagement der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland zu verdanken. Mehr |
![]() Pressemittelung Nach Abschluss der Planungs- und Vorbereitungsphase des LEADER-Förderprojekts Blickpunkt@Jugend, die sowohl aus mehreren Planungstreffen und Kontaktaufnahmen zu Vereinen als auch aus der Durchführung einer Fragebogen-Erhebung bestand (siehe vorherige Presseberichte), steht alsbald nach den Karnevalstagen der offizielle Auftakt des Projekts an. Mehr |
![]() Der Weihnachtsmann bekommt Unterstützung Nachdem die Mitarbeiter und Hilfs-Weihnachtsmänner der Lengericher Firma Bischof + Klein im vergangenen Jahr bereits 30 Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Wohngruppen der ev. Jugendhilfe Münsterland mit ihren Weihnachtsgeschenken ein Strahlen ins Gesicht zaubern konnten, ist auch dieses Jahr der Weihnachtsbaum in der Kantine von Bischof + Klein besonders prächtig geschmückt. Mehr |
![]() Spenden für eine Nestschaukel Im Frühjahr 2016 fragten wir bei der Kreissparkasse Steinfurt eine Spende an. Ziel war der Erwerb und Aufbau einer Nestschaukel für die Wohngruppen am Hermannsweg in Tecklenburg. Die Freude war groß, als telefonisch der Anruf kam, dass wir für dieses Projekt eine Spende im Wert von 1000 erhalten würden. Mehr |
![]() Spenden ermöglichen Schnuppertauchen für die Wohngruppen am Hermannsweg Wie sprechen wir denn unter Wasser? fragte Marion den Tauchlehrer. Die Zeichensprache unter Wasser war nur eine von vielen neuen Eindrücken. Schon beim Zusammenstellen der Ausrüstung staunten wir nicht schlecht, was wir alles benötigten um unter Wasser atmen zu können. Mehr |
![]() Kunstaktion vor der Möbelbörse Da staunte die Kundschaft der Möbelbörse, als am vergangenen Dienstag nicht wie gewohnt ein nacktes Baugerüst die Fassade bekleidete. Stattdessen sahen sie auf ein überdimensionales Gesicht mit großen, bunten Augen, die neugierig zur Goldstraße schauten. Dort, auf dem Fußweg, stand eine Frau vom Ordnungsamt, allerdings aus Kunststoff und mit skurrilen Accessoires ausgestattet. Mehr |
![]() Fußballturnier 2017 der Ev. Jugendhilfe Münsterland Wie schon in den vergangen 20 Jahren, fand auch in diesem Jahr das Fußballturnier der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland statt. Unter großer Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Angeboten der Evangelische Jugendhilfe Münsterland gingen am Sonntag, den 09.07.2017 24 Mannschaften an den Start. In einer eigenen Gruppe wurde die Siegermannschaft der offenen Ganztagsschule ausgespielt. Hier hatten die Kinder der Bismarckschule Steinfurt die Nase vorn. Mehr |
![]() Pressemitteilung Im August 2016 startete das Abgeordnetenbüro von Jens Spahn (CDU) einen Aufruf zu einer politischen Reise nach Berlin. Der Einladung folgten terra nova e.V. und die evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH und entwickelten daraus ein gemeinsames Bildungsreiseprojekt. Mehr |
![]() Türen öffnen – Gerechtigkeit leben Zwischen September und Dezember 2016 wurden in diakonischen Einrichtungen, Gemeinden oder Projekten Türen zum Thema Gerechtigkeit gestaltet. In regionalen Ausstellungen werden zwischen Januar und März 2017 Türen der Kampagne ausgestellt. Zwischen Mai und September 2017 präsentiert sich die Diakonie mit der Installation Türen öffnen. Gerechtigkeit leben auf der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Mehr |