13. September 2021
Der Countdown läuft, der Zeitplan bleibt: Anfang November ziehen die Steinfurter Verwaltungsangestellten der Ev. Jugendhilfe Münsterland aus drei Quartieren in den Neubau an der Liedekerker Straße 66. Geschäftsführung und Verwaltungsleitung hatten jetzt das Verwaltungsteam zum Rundgang im neuen Gebäude eingeladen.
Nach einer ersten Ansprache am gläsernen Eingang verteilte man sich in den drei Etagen und erkundete die neuen Räumlichkeiten. Zum ersten Mal standen viele in ihrem zukünftigen Büro. Manfred Beckonert (Leiter Technischer Dienst) hat den Bau von der Planung bis jetzt intensiv begleitet und stand Rede und Antwort. „Gibt es Jalousien?“ – „Kann man die Raumtemperatur individuell regeln?“ – „Wie sieht es mit der Beleuchtung aus?“
Auch Karin Beckmann und Egbert Große Ahlert aus der Geschäftsführung sowie Verwaltungsleiter Lars Sundag gingen mit durch die Etagen, um die einzelnen Räume vorzustellen. „Wir möchten dazu auffordern, sich in den Gemeinschaftsräumen abteilungsübergreifend zu treffen, einen Kaffee zu trinken, etwas zusammen zu essen“, so Beckmann, „oder man grillt zusammen auf dem Balkon.“ Auch Große Ahlert legt auf diese neuen Möglichkeiten besonderen Wert: „Wir werden auch weiter überlegen, wie wir das fördern können. Ein fester Bestell-Tag für ein gemeinsames Mittagessen oder ein Veggie-Tag, da fällt uns bestimmt noch einiges ein.“
Verwaltungsleiter Sundag war es ein Anliegen, auf den Teppich, der gerade in den Ebenen verlegt wird, hinzuweisen. „Das ist ein ganz besonderer Bodenbelag, für den wir uns hier entschieden haben: Er wurde aus recycelten Fischernetzen erstellt.“ Erstaunte Blicke, aber nach Inaugenscheinnahme und Tastprobe war man sich einig: „Da sieht und merkt man gar keinen Unterschied zu einem herkömmlichen Teppich.“
In den kommenden acht Wochen bleibt für die Angestellten der Verwaltung noch einiges zu tun, bis alle Kartons gepackt sind. Aber mit den vielen positiven Eindrücken aus dem Rundgang packt es sich bestimmt etwas leichter.