![]() Big-Band-Sound und frische Lahmacun Zweites Stadtteilfest rund ums Stadtteilzentrum GroW an der Herzogstraße am Sonntag Zum zweiten Stadtteilfest am Stadtteilzentrum „GroW“ im Gronauer Stadtwesten wird am Sonntag (2. September) eingeladen. Gemeinsam organisieren die Kindergärten im Stadtwesten, die SG Gronau, … Mehr |
![]() Knapper Termin Wöste-Kita ist in zwei Wochen fertig In zwei Wochen sollen die ersten Kinder in die neue Wöste-Kita einziehen die Bauarbeiten gehen in den Endspurt. Knapp fünfeinhalb Monate Bauzeit seien für ein solches Projekt knapp bemessen gewesen, wie Architekt Paul-Gerhard Welp … Mehr |
![]() Kita in der Wöste kurz vor der Fertigstellung Kartons bleiben zum Spielen Seit Montag haben die Einrichtungsarbeiten der Kindertagesstätte in Wöste begonnen. Noch sieht es nicht nach einem Kindergarten aus. Doch daran wird kräftig gearbeitet, sagt Marietta Puder. Gemeinsam mit Stephanie Brüning leitet sie den … Mehr |
![]() Fußstapfen auf meine Art füllen Heidi Dömer übernimmt am Montag die Leitung des Sonnenschein-Kindergartens Seit Montag haben die Einrichtungsarbeiten der Kindertagesstätte in Wöste begonnen. Noch sieht es nicht nach einem Kindergarten aus. Doch daran wird kräftig gearbeitet, sagt Marietta Puder. Gemeinsam mit Stephanie Brüning leitet sie den … Mehr |
![]() Mehr Geld zum Leben Neuregelung Was in anderen Städten in NRW noch in Arbeit ist, hat Steinfurt schon erledigt. Mit Wirkung vom 1. August erhalten alle in der Kreisstadt wohnenden die Bescheide über die erhöhten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Mehr |
![]() Zum Warten verdammt Asylbewerber in schwebenden Verfahren M wie Mo . . . an dieser Stelle stockt der junge Mann aus Syrien. M wie Mozart, hilft ihm Everhard Drees rasch weiter. Seit einigen Wochen unterrichtet er sieben Männer und eine Frau in der deutschen Sprache. Seine Schüler kommen aus … Mehr |
Westfälische Nachrichten, 02.08.2012 Der Jugendmigrationsdienst Der Jugendmigrationsdienst (JMD) bietet Unterstützung für ausländische junge Menschen und Spätaussiedler bis 27 Jahren. Hauptziel ist es, eine Perspektive für das Leben in Deutschland zu entwickeln. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Angeboten werden Orientierungshilfen im Bildungs- und Ausbildungssystem, Berufswegeplanung, Hilfe bei der Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise … Mehr |
![]() Teamarbeit für mehr Miteinander Partner bereiten Interkulturelle Woche vor Eine Stadtführung zum Thema Lebenswege, eine Podiumsdiskussion zu Arbeitsmigration und Freundschaftskronen die Ideen sprudelten jetzt im Stadtteilzentrum GroW: Dort kamen Vertreter der Stadt, von … Mehr |
![]() Kindertagesstätte Lichtblick schafft Platz für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren Fundament für Erweiterung Es ist ein ganz großer Gewinn für uns, sagt Kita-Leiterin Jutta Lüdenbach mit einem strahlenden Lächeln. Das derzeitige Durcheinander in der … Mehr |
![]() Kita Villa Kunterbunt beschäftigt sich mit Friedensreich Hundertwasser Kleine eifern dem Großmeister nach Bunt, schräg, spektakulär so wirkt die Kunst von Friedensreich Hundertwasser nicht nur auf Erwachsene, sondern auch auf Kinder. In der Kita Villa Kunterbunt mussten die Erzieherinnen die Kinder deshalb nicht lange überreden … Mehr |
![]() Sie dürfen stolz sein Gütesiegel für Familienzentrum Die Kindergärten Sonnenschein und Emilia der evangelischen Jugendhilfe haben jetzt für weitere vier Jahre das Gütesiegel für ihr gemeinsames Familienzentrum erhalten. Verbunden damit ist ein jährlicher Zuschuss von 13 000 Euro vom Land NRW. Mehr |
![]() Wer ist eigentlich Munny ? Integrationsprojekt In einer Vitrine der Kreuzschule sind zurzeit bunte Figuren ausgestellt. Hier lohnt sich ein zweiter Blick, denn was zunächst einfach nur farbenfroh wirkt, kommt mit einer Botschaft daher: Gemeinsamkeiten sehen Verschiedenes zusammenfügen. Mehr |
![]() Den Wurzeln auf der Spur Projekt mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund Lara Schlüter hat selbst Wurzeln im Ausland. Ihre Mutter ist Deutsche, der Vater aber stammt aus Sri Lanka. Deshalb interessiert es sie, was Jugendliche in ähnlicher Situation eigentlich über ihre zweite Heimat wissen. Mehr |
![]() Kinder können bald kommen Richtfest am Kindergarten in der Wöste Sie hatten ihr Werkzeug dabei: der Grillmeister die Zange, der Zimmermann den Hammer und die Journalisten den Stift. Und auch die jüngsten Besucher und kommenden Bewohner waren bestens ausgerüstet, als sie zum Richtfest … Mehr |
![]() Familienzentrum ist aus Saerbeck nicht wegzudenken Eine Zeit zum Erfahrungen sammeln Das Familienzentrum ist aus Saerbeck nicht wegzudenken. Seit dem August 2008 bilden es die Kindergärten Sonnenschein und Emilia. Gesundheitsmesse und Märchen erzählende Kinder im Seniorenzentrum, das Wunschgroßelternprojekt … Mehr |
![]() Neues Angebolt des Jugendmigrationsdienstes für die Klassen fünf bis zehn Hausaufgaben grenzenlos Welche Mutter kann ihrem jugendlichen Filius noch Mathe oder Englisch erklären? Und wenn sich dabei noch sprachliche Barrieren auftun wie bei türkischen oder albanischen Familien, sind die Kinder ganz auf sich alleine gestellt. Mehr |
![]() Im Drachenboot zur Integration Jugendmigrationsdienst Gronau Unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“ werden Jugendliche mit Migrationshintergrund erstmals an dem „Dragonboat-Cup“ in Borken-Hoxfeld teilnehmen. Mit im Boot sitzt auch Franziska Lengers … Mehr |