48565 Steinfurt Dumte 12 Tel: 02552 – 638764 |
Region: Steinfurt Angebot: Offene Ganztagsgrundschulen |
Offener Ganztag
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 der Dumter Schule |
Platzzahl | 50 Kinder |
MitarbeiterInnen | pädagogische Fachkräfte (Erzieherin und Dipl. Sozialpädagogin), studentische Praktikanten, FOS-Praktikanten, FSJler, BUFDI, pädagogische Ergänzungskräfte, Küchenkräfte |
Betreuungszeiten | 11:50 16:00 Uhr Ferien: 8:00-16:00 Uhr |
Ferienbetreuung | 3 Wochen Sommerferien, 1 Woche Herbstferien, 1 Woche Osterferien |
Gesetzliche Grundlage | Rahmenbedingungen des Kultusministeriums des Landes NRW |
Finanzierung | Elternbeiträge sind einkommensabhängig, Anmeldungen laufen über die Schule an die Stadt Steinfurt, Essenbeiträge werden über die Schule abgerechnet. |
Übermittagbetreuung
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 der Dumter Schule |
Betreuungszeiten | 11:50 14:00 Uhr |
Ferienbetreuung | keine |
Gesetzliche Grundlage | Rahmenbedingungen des Landes NRW und nach Leistungsvereinbarung mit den Kommunen (individuelle Vereinbarungen) |

Unser Team
Irina Kasper (Projektleitung)
Melina Knitt (Gruppenleitung)
Gabi Nellessen
Martina Heimann (ÜMI-Leitung)
Hilde Wachsmann
Gerda Büchter
Die Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) ist mehr als eine Verlängerung des Unterrichts. Im Sinne des pädagogischen Auftrages von Schule und Jugendhilfe ermöglicht sie allen teilnehmenden Kindern ganztägige und ganzheitliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Zentrale Ziele der OGS sind unter anderem
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern
- Individuelle Förderung durch qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
- Pädagogisch geplante und betreute Freizeitangebote
So gestaltet sich ein Tag im Offenen Ganztag in Dumte
Das gemeinsame Mittagessen wird in drei Gruppen in unserer Mensa eingenommen. Das Essen wird von der Firma Apetito eingekauft und durch Obst und Rohkost ergänzt. Den Kindern stehen immer Getränke zur Verfügung.
Es findet eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung statt. Die Unterstützung bei den Hausaufgaben geben die Mitarbeiter der OGS und die Lehrkräfte der Schule. Die Kinder werden angeleitet, selbständig und mit zunehmendem Alter auch eigenverantwortlich ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Neben vielen Freizeitmöglichkeiten, die unseren Kindern zur Verfügung stehen werden auch unterschiedliche AG´s wie Angebote aus der Bewegungserziehung, kreativen Gestaltung, Entspannung, Nabu, Backen und sonstiges angeboten.

Wichtige Themen im Ganztag sind nicht nur die gemeinsamen Rituale, sondern auch der Umgang mit Konflikten. Es finden wöchentliche Kinderteams statt. Die Kinder haben dort die Möglichkeit über Probleme und neue Ideen zu reden und spielerisch lernen sie das soziale Miteinander.