28. September 2021

Sommerferienfreizeit der Mädchenwohngruppe Emsdetten

Die Glücksspirale machts möglich

Von Georg Krevert aus der Mädchenwohngruppe Emsdetten – Urlaub und mehr:


Campen und Kultur in Potsdam

Vom 08. bis zum 15. August 2021 verbrachten wir unsere Ferienfreizeit auf einem Campingplatz in Werder bei Potsdam. Ein großes Dankeschön geht dabei an die Glücksspirale, mit der wir einen Großteil der Ferienfreizeit finanzieren konnten.

Nach der ziemlich aktionsarmen Zeit während Corona Pandemie freuten sich die Jugendlichen der Mädchenwohngruppe Emsdetten zusammen mit dem Betreuungsteam auf das Campen bei Potsdam. Vorbei war vor erst die Zeit von „Online Unterricht“ und die sehr begrenzten Freizeitprogramme während der Schulphase. Alle Jugendlichen sehnten sich nach Freizeit und offenen Angeboten. Viele Jugendliche sammelten erste Erfahrungen mit dem Campen und für alle waren die Tagesbesuche in unsere Hauptstadt das absolute Highlight der Fahrt. Schon im Vorfeld übernahmen die Jugendlichen kleinere Aufgaben zur Planung und Durchführung der Freizeit und des Berlinbesuchs. Schnell merkten sie bei der Organisation, dass es gar nicht so einfach ist, viele unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen.


Sightseeing in Berlin

Mit 2 vollbepackten Bullis und ordentlich geschmierten Brötchen ging es am 8. August los Richtung Werder/Potsdam. Nachdem unsere kleine Zeltstadt aufgebaut wurde, ging es abends zum Pizza essen nach Werder um einen groben Aktivitätenplan zu erstellen. Außerdem wurden Regeln besprochen, Kochgruppen eingeteilt und Reflektions-Runden vorbereitet, um ein friedliches und respektvolles Miteinander zu gewährleisten. An 2 Tagen fuhren wir während der Freizeit nach Berlin, wobei uns fast der Warnstreik der Bahn einen Strich durch den Tagesausflug machte. In Berlin ging es durchs Brandenburger Tor, vorbei am Reichstag und dem jüdischen Mahnmal bis hin zur Shopping Mall, wo die Jugendlichen Andenken, Klamotten und erste Berlin Erfahrungen sammeln konnten. Abends fuhren wir auf dem Panorama Point, wo wir einen perfekten Blick über die Stadt Berlin erhaschen konnten.

Am 2. Berlin Tag machten wir eine Spreefahrt vom Kanzleramt bis ins Nikolaiviertel, vorbei an bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten, bis der Tag am Alexanderplatz ausklang.


Aktivurlaub – Sport & Kultur

Auf dem Campingplatz hatten die Jugendlichen viele Freizeitmöglichkeiten wie u.a. Volleyballtunier, Schwimmen in der Havel, Kanufahren, aber auch ein Besuch im Park Sanssouci mit dem wunderschönen Schloss durfte nicht fehlen.

Begeistert von viel Kultur, neuen Freundschaften und intensiven Beziehungsgestaltungen innerhalb der Gruppe ging es dann am 15. August wieder zurück nach Emsdetten. Viele Jugendlichen machten neue Erfahrungen mit Grenzen und Stärken bei sich selbst, aber auch voneinander. 

Da nicht alle Gelder im Sommer in Potsdam abgerufen werden konnten, gestalteten wir im Spätsommer eine Wochenendtour aus Rad und Bahn nach Schloss Dankern um, den ausgefallenen Freizeitparkbesuch bei Babelsberg, in Dankern nachzuholen.



Zukunft gelingt gemeinsam