18. Juni 2021
Radeln, der Umwelt zuliebe – das ist das Ziel der Kampagne „Stadtradeln“, die von der Organisation Klima-Bündnis im Jahre 2008 ins Leben gerufen wurde. Immer mehr Gruppen verschiedenster Größe nehmen an der jährlichen Aktion teil. Die Teilnehmer*innen versuchen, an 21 Tagen so viele Kilometer wie möglich zu erradeln.
Ganz vorn steht dabei, ein Umdenken anzuregen und möglichst viele Wege klimafreundlich zurückzulegen. Zudem gibt es einige tolle Preise für die Gewinner-Kommunen.
Sabrina Gerling, Leiterin der Kita Lummerland in Rheine-Mesum, startete in diesem Jahr mit einem 44-köpfigen Team beim Stadtradeln Rheine. „Endlich mal wieder etwas zusammen unternehmen und ein gemeinsames Ziel verfolgen“, schwärmt Gerling, „und endlich mal weg von Corona!“
Das Lummerland-Team, bestehend aus Erzieher*innen, Kindern, Eltern und Großeltern, bereitete sich mit einer Fahrradrallye auf die bevorstehende Aktion vor. Mit großer Begeisterung und einer Portion Kampfgeist ging es dann vom 13.05. bis zum 02.06. auf die Drahtesel, dass die Räder qualmten.
Mit insgesamt 5715(!) geradelten Kilometern erreichte Team Lummerland Platz 33 in der Rheinenser Gesamtwertung. Gerling ist mehr als zufrieden: „Es hat allen so viel Spaß gemacht. Es wird sicherlich auch in Zukunft öfter mal auf’s Auto verzichtet.“ Und schmunzelnd ergänzt sie: „Und ganz nebenbei sind einige Kinder in dieser Zeit vom Laufrad aufs Fahrrad umgestiegen.“ Als Belohnung für das Engagement gab es für alle Team-Mitglieder eine Urkunde und einen Erinnerungsstein.
Alle Informationen und Ergebnisse zum Stadtradeln finden Sie unter:
https://www.stadtradeln.de/rheine
https://www.klimabuendnis.org/home.html