24. Juni 2021

Streetwork Hörstel – Jugendarbeit mobil

Als Streetworker ist man „viel auf Achse“. Liegt nahe, denn die Klient*innen, also Jugendlichen, kommen eher selten auf die Mitarbeiter des Projekts zu. Vielmehr kommt hier der Berg zum Propheten.

Maurice Hellbaum, Projektleitung Streetwork Hörstel, erklärt: „Streetwork ist aufsuchende Jugendarbeit. Wir wissen, wo beliebte Treffpunkte in und um Hörstel sind und fahren raus, um Kontakt aufzunehmen.“ Und um welche Themen geht es dann konkret? „Ein Dauerbrenner ist eigentlich, dass Jugendliche an ihren Treffpunkten, vom Spielplatz bis zum leerstehenden Haus, oft nicht gern gesehen werden. Dabei gibt es meist zu wenig Raum, an dem sie stattdessen zusammenkommen könnten. Wir sehen uns da als Vermittler zwischen den Jugendlichen, den Einwohnern und der Lokalpolitik.“

Zum einen werden die jungen Menschen animiert, bereitstehende Treffpunkte wahrzunehmen oder man überlegt gemeinsam, wo es Potential gibt und wie alle mit anpacken können, um die Situation zu verbessern. „Zusammen mit dem örtlichen Bauamt und einigen Jugendlichen wurde vor einiger Zeit ein Skateplatz vor dem Bahnhof geplant und von einer Fachfirma umgesetzt“, berichtet Hellbaum, „der Platz zieht seitdem viele Skater an.“

Bei seiner Arbeit fällt Hellbaum immer wieder auf, dass es eher Youngster aus privilegierten Familien sind, die sich an solchen Projekten beteiligen. Hellbaum wird in Zukunft nochmals gezielter auf Jugendliche zugehen, die mehr Unterstützung benötigen, um sich für ihre Belange stark zu machen. In regelmäßigen Gesprächen baut sich so ein Vertrauensverhältnis auf und man erfährt, welche Themen gerade unter den Nägeln brennen und welche Unterstützung die Teenager akut benötigen.

„Mein Kollege Stefan Benking und ich machen uns stark für die Jugendlichen in Hörstel“, so Hellbaum, „Lobbyarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir wollen, dass Vorurteile abgebaut werden und Lösungen gefunden werden, wenn es irgendwo Reibung gibt.“

Streetwork Hörstel – ein spannendes und facettenreiches Projekt, von dem es sicher noch oft etwas zu berichten gibt.

Projektleiter Maurice Hellbaum

Zukunft gelingt gemeinsam