15. Juni 2021
Greta Thunberg wäre bestimmt stolz auf die kleinen Preisträger der Kindertagesstätte Lichtblick in Münster-Gievenbeck. Wenn sich Kita-Kids so intensiv mit Umweltthemen beschäftigen, verdient das eine Würdigung. So sah das auch die 11-köpfige Umweltpreis-Jury unter dem Vorsitz von Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Münster in Kooperation mit dem Umweltforum Münster den Umweltpreis nebst dem Sonderpreis Kinder und Jugendliche. Und letzterer wurde – aufgrund von der Corona-Situation etwas verspätet – am 10. Juni per Urkunde an die Gievenbecker Kita verliehen.
Kita-Leiterin Carolin Schniggendiller erinnert sich, wie alles anfing: „Der Anstoß kam Anfang 2020 von den Kindern selbst. Während wir ein Buch über einen Wal vorlasen, der Plastik im Bauch hatte, stellten die Kinder Fragen zum Thema Umweltschutz und Umweltverschmutzung. Wie kommt der Müll in die Ozeane? In welchen Mülleimer werfe ich das Taschentuch? Was bedeutet FridayForFuture?“ Kita-Team, Eltern und Kinder setzten daraufhin gemeinsam das Projekt „Monat der Nachhaltigkeit“ um.
Es folgten Besuche bei einer Bäckerei und auf dem Wochenmarkt, um zu sehen: woher kommt mein Essen eigentlich, was bedeutet Nachhaltigkeit und wie kann ich ohne Verpackung einkaufen? Es wurden Sach- und Bilderbücher eingekauft, die Familien wurden zur Teilnahme an der Aktion „Klimafasten“ eingeladen. Dokumentiert wurde alles in einer Dauerausstellung im Eingangsbereich der Kita. Den Abschluss bildete ein feierlicher Nachhaltigkeitsgottesdienst „Eine Hand voll Erde“, an dem die Kita-Kinder mitwirkten – die WN berichtete.
Carolin Schniggendiller und ihr Team beschlossen daraufhin, sich mit ihrem Projekt für den Umweltpreis zu bewerben – mit Erfolg! In einem Video wurden am 8. Juni die Gewinner bekannt gegeben: der Sonderpreis Kinder und Jugendliche 2020 geht an die Kita Lichtblick! Kinder und Kita-Team waren ganz aus dem Häuschen vor Freude. Schniggendiller strahlt: „Frau Feige vom ‚Umweltpreis der Stadt Münster‘ brachte einen großen Obst- und Süßigkeiten-Korb für die Kinder vorbei, den wir beim Ansehen des Videos geplündert haben.“
Und eines ist sicher: alle Reste und Verpackungsmüll wurden vorbildlich von den kleinen Umwelt-Experten entsorgt.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Preis!
In Nullkommanix wurde der Obst- und Süßigkeitenkorb geplündert.
Anke Feige (links) vom Umweltforum Münster überreicht die Urkunde an einige Kita-Kinder. Im Bild ganz rechts Kita-Leitung Carolin Schniggendiller mit Kollegin Petra Schumann. Kita-Hündin Frieda findet Umweltschutz auch wichtig und wollte mit auf’s Bild.
Sehen Sie hier das Video mit Bekanntgabe der Gewinner: https://youtu.be/HdrDFRkGbaM
Alle Informationen zum Umweltpreis der Stadt Münster: https://umweltpreis-muenster.de/
weitere Beiträge: