„wellcome“ Greven

Eltern werden ist nicht schwer – Eltern sein dagegen sehr

wellcome Greven
Mobil: 0151-46142931



Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr, die eigenen Eltern leben hunderte von Kilometern entfernt. Selbst die Mütter, die sich sehr gut vorbereitet haben, kommen schnell an ihre Grenzen, wenn sie keine familiäre Unterstützung haben.

Hier setzt wellcome an: Wer keine Hilfe in den ersten Monaten hat, kann bei wellcome anrufen und bekommt – ganz unbürokratisch– die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Diese kommt in die Familie und hilft wie sonst es sonst auch Verwandte oder Nachbarn tun würden.


Dem Stress die Spitze nehmen

„Mit dem Angebot von wellcome möchten wir dem Stress die Spitze nehmen und in dieser Übergangszeit Mütter entlasten“, sagt Rose Volz-Schmidt, Gründerin und Geschäftsführerin von wellcome. Das Ziel von wellcome ist es, zu verhindern, dass sich aus kleinen Krisen durch Überforderung später Vernachlässigung oder gar Gewalt entwickelt. Entspannte, gelassene und ausgeruhte Mütter sind bindungsfähiger und weniger anfällig für postnatale Depression.


Hilfe für Alle

Die Hilfe kann von allen Familien in Anspruch genommen werden. Sie dauert meist zwischen sechs Wochen oder auch mehrere Monate. Während dieser Zeit kommen die wellcome-Ehrenamtlichen etwa zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gehen mit dem Geschwisterkind auf den Spielplatz, begleiten die Zwillingsmutter zum Arzt oder stehen den Müttern einfach mit Rat und Tat zur Seite.


wellcome funktioniert

Die wellcome-Idee funktioniert: Die ehrenamtlich tätigen „wellcome-Engel“ erfahren, dass sie etwas bewirken können und die Familie erhält eine individuelle, einfühlsame Unterstützung.

Nach der offiziellen Eröffnung am 24.01.2014 konnten schnell die ersten wellcome-Tandems zusammengebracht werden. Eine Familie mit frühgeborenen Zwillingen, eine alleinerziehende Mutter mit einem 4 Monte alten Kind, eine Familie in einer anstrengenden Trennungssituation und eine Familie mit einem Schreibaby konnten so eine alltagspraktische Unterstützung erhalten.

Ein Grevener „wellcome-Engel“ beschreibt ihr Engagement so: „Ich habe vier erwachsene Kinder und 7 Enkelkinder, aber alle wohnen nicht in Greven. Nun darf ich einer anderen jungen Familie helfen mit dem neuen Alltag zurechtzukommen. Als wellcome-Ehrenamtliche bekomme ich viel mehr zurück als ich gebe. Ich erfahre, wie mein Einsatz konkret hilft. wellcome macht mir Spaß und bereichert mein Leben.“

Während des gesamten wellcome-Einsatzes werden die Ehrenamtlichen eng beraten durch Sandra Kindler (Ev. Jugendhilfe Münsterland, Kita Villa Kunterbunt in Greven-Reckenfeld), die das wellcome-Team koordiniert.

  • wellcome gibt es an über 200 Orten bundesweit
  • über 3000 Ehrenamtliche engagieren sich als wellcome-Engel

Interessierte (Familien oder Ehrenamtler*innen) erreichen uns unter der Nummer: 0151-46142931 oder über e-mail: greven@wellcome-online.de

Weitere Informationen unter www.wellcome-online.de


Presse

Westfälische Nachrichten, 24.09.2019
Wenn das eigene Netz nicht reicht
Projekt „wellcome“ unterstützt junge Familien


Zukunft gelingt gemeinsam