Die offene Ganztagsbetreuung an der Regenbogenschule existiert seit dem Schuljahr 2004/05. Sie entwickelte sich aus der Übermittagsbetreuung. An der Regenbogenschule gibt es inzwischen 3 Gruppen mit insgesamt ca. 75 Kindern. Das Team besteht aus zwei pädagogischen Fachkräften, studentischen Praktikanten und Praktikantinnen und weiteren Ergänzungskräften. Die Trägerschaft für die OGGS hat die Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH übernommen.
Das gemeinsame Mittagessen wird in zwei Gruppen in der Mensa der Schule eingenommen. Das Essen wird von der Firma Apetito eingekauft und durch Obst, Rohkost, Salaten und Nachtisch ergänzt. Den Kindern stehen jederzeit Getränke zur Verfügung.
Es findet eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung gemäß des Hausaufgabenkonzeptes der Regenbogenschule statt. Die Unterstützung bei den Hausaufgaben geben die Mitarbeiter*innen der OGGS, die Lehrkräfte der Schule und auch Praktikant*innen.
Die Kinder haben in der OGS viele Freispielmöglichkeiten: Bauecke, Kickern, Maltisch, Puppenecke und vieles mehr. Darüber hinaus verbringen die Kinder sehr viel Zeit auf dem weitläufigen Außengelände mit einem Fußballplatz, Sandkasten und vielen Klettergeräten.
Außerdem werden im Ganztag verschiedene Angebote, wie beispielsweise aus der Bewegungserziehung, kreativen Gestaltung, Entspannung, musikalischen Förderung, Umwelterziehung, Ernährung sowie jahreszeitlichen Angebote angeboten.
Wichtige Themen im Ganztag sind nicht nur die gemeinsamen Rituale, sondern auch der Umgang mit Konflikten. Es finden regelmäßige Kinderteams statt, in denen die Kinder die Möglichkeit haben über Probleme und neue Ideen zu reden. Hierbei lernen sie spielerisch das soziale Miteinander.
An beweglichen Ferientagen und schulinternen Ganztagsfortbildungen gibt es in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr ein Betreuungsangebot. In den Schulferien ist die offene Ganztagsschule zu folgenden Zeiten geöffnet: beide Wochen der Oster- und Herbstferien und die 1. – 3. Woche der Sommerferien von jeweils 8 Uhr bis 16 Uhr. In den Ferien finden Ausflüge und ein gesondertes Ferienprogramm statt. Dazu gehören unter anderem Zoobesuche, Ausflüge ins Bagno oder zum Buchenberg, Spielzeugtage, Bastel- und Bewegungsangebote und viele Freispielmöglichkeiten.
Region: Steinfurt
Angebot: Offene Ganztagsgrundschulen
Dezember 2021 Weihnachtszauber in der Regenbogenschule
März 2021 Schüler*innen meistern den Lockdown