In unserem Projekt „Glitzerfreie Kita“ haben wir gemeinsam mit den Kindern erforscht, warum Glitzer und Mikroplastik schädlich für die Umwelt, die Tiere und auch uns Menschen sind. Durch Experimente, Müllsammelaktionen, spannende Diskussionen, einen Besuch beim Recyclinghof und viele weitere Aktionen lernten die Kinder, was Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet. Am Ende entschieden sie selbst: Kein Glitzer mehr in der Kita!
Den feierlichen Abschluss bildete am Tag der Erde ein Gottesdienst unter dem Motto „Über uns der eine Himmel“ – mit anschließenden Aktionen wie dem Bepflanzen unserer Hochbeete, dem Bau von Skulpturen aus gesammeltem Plastik und dem Gestalten einer Erde mit bunten Handabdrücken.
In unserer Kita glitzern wir nicht mit Glitzer, sondern durch unser verantwortungsvolles Verhalten! Unsere Kinder strahlen durch Kreativität, Achtsamkeit und Rücksichtnahme. Wir setzen auf nachhaltige Materialien und zeigen, wie man auf umweltfreundliche Weise glänzen kann – sei es durch bewusstes Handeln im Alltag, durch Respekt gegenüber der Natur oder durch unser gemeinsames Engagement für einen gesunden Planeten.











Ansprechpartnerinnen für das Projekt: Petra Schumann, Fatima Makran, Vanessa Weiß
Telefonnummer: 0251-8714305