Jeder Mensch hat Rechte – dafür gibt es die Charta der Menschenrechte. Kinder haben besondere Bedürfnisse in Bezug auf ihre
Förderung, ihre Entwicklung, ihren Schutz und ihre Mitbestimmung.
Darum hat die UNO vor 25 Jahren die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet, die auch von Deutschland 1990 unterzeichnet wurde.
Dazu gibt es 54 Artikel, die sehr kompliziert und nicht in kindgerechter Sprache formuliert wurden.
Die UNICEF hat den langen Text in zehn Grundrechten zusammengefasst:
Alle Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, uns ihre Anregungen, Ideen, Beschwerden mitzuteilen. Dazu wurde ein spezielles Beschwerdegremium eingerichtet, das sich zeitnah um Anregungen und Beschwerden kümmert.