Willkommen bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland!
Wir freuen uns, dass du den ersten Schritt in eine erfüllende berufliche Zukunft machen möchtest. Bei uns wird Ausbildung nicht nur großgeschrieben – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, um Fachkräfte für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe von morgen zu gewinnen. Wenn du Lust hast, aktiv zu helfen, dich mit viel Herz und Engagement in die soziale Arbeit einzubringen und eine praxisnahe Ausbildung in einem professionellen Umfeld zu absolvieren, bist du bei uns genau richtig. In verschiedenen Bereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe fördern wir deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten. Entdecke, wie du Teil unseres Teams werden kannst – als Auszubildende:r, Duale:r Student:in, Praktikant:in oder Freiwillige:r!
Warum solltest du die Ausbildung/das Studium/ das Praktikum oder das Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland absolvieren?
Als einer der führenden Anbieter von sozialen Dienstleistungen in der Region Münsterland sind wir stolz darauf, nicht nur kompetente Fachkräfte auszubilden, sondern diese auch langfristig in unser Team zu integrieren. Mit einer Vielzahl an Ausbildungsberufen, dualen Studienmöglichkeiten und Praktika bieten wir dir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine berufliche Karriere in einem zukunftsorientierten und gesellschaftlich relevanten Bereich zu starten.
Praktikum bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland – Praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit
Ein Praktikum bei uns bietet dir die Möglichkeit, hinter die Kulissen der sozialen Arbeit zu blicken. Du wirst in verschiedene Projekte eingebunden, unterstützt unser Team in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und erhältst wertvolle Einblicke in die Praxis der Sozialarbeit und Verwaltung.
Unsere Standorte im Münsterland
Mit verschiedenen Standorten im gesamten Münsterland bieten wir dir die Möglichkeit, an unterschiedlichen Orten zu lernen und zu arbeiten. Du kannst deine Ausbildung in verschiedenen Standorten wie Kindertagesstätten, Offene Ganztage an Schulen, Wohn- und Tagesgruppen, Verwaltung und vielen mehr absolvieren.