Plan G Gronau

Intensive und individuelle pädagogische Einzelfallhilfe


Plan G ist ein Kooperationsprojekt mit drei weiteren Trägern




Was zeichnet uns aus

Die Umsetzung der Ziele jedes Jugendlichen erfolgt handlungsbegleitend.

Wir arbeiten:

  • individuell und flexibel
  • niederschwellig
  • mit tiergestützten und erlebnispädagogischen Anteilen
  • im Netzwerk mit diversen Kooperationspartnern
  • ressourcenorientiert
  • nahbar und authentisch
  • wertfrei und wertschätzend

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene gem. § 35 SGB VIII im Raum GronauEpe in folgenden Bereichen:

  • Gewinn an Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
  • Mobilisierung von Eigen- und Netzwerkressourcen
  • Organisation und Stärkung von Selbsthilfepotenzialen bei Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Aufbau und Stärkung der personalen und sozialemotionalen Kompetenzen
  • Aufbau und Verbesserung von Lern- und Entwicklungschancen
  • (Re-)Integration in Schule oder berufsbildende Maßnahmen (einschließlich Perspektivplanung bzw. Realisierung von Anschlussmaßnahmen)
  • Aufbau eines stabilen Lebensumfeldes
  • Entlastung der Kinder, Jugendlichen und deren Familien

Was uns noch wichtig ist

  • Wir stehen unter Schweigepflicht.
  • Die Teilnahme an unserem Projekt ist freiwillig und kostenlos.
  • Der/die Jugendliche entscheidet den gemeinsamen Prozess innerhalb des Projektes.

Kontaktadresse

Plan G im IZG
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau


Ihre Ansprechpartner

Marcel Lipka

Marcel Lipka

Diplom Sozialpädagoge/-arbeiter
Caritasverband im Dekanat Ahaus Vreden e.V.

Tel. 0151-26110891

Nicole Weimer

Nicole Weimer

Sozialpädagogin/-arbeiterin B.A.
Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH

Tel. 0171-9710113

Stefanie Appelmann

Stefanie Appelmann

Sozialpädagogin/-arbeiterin B.A
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Tel. 0178-4705979

Alina Bischoff

Alina Bischoff

Sozialpädagogin/-arbeiterin B.A
terra nova e.V.

Tel. 0151-15482736


Aktueller Flyer

Zukunft gelingt gemeinsam