BUT Schulsozialarbeit Steinfurt Nord-Ost

Im schulischen und freizeitbezogenen Alltag eines Kindes oder Jugendlichen sind für Eltern viele Dinge zu organisieren und zu regeln. Kinder und Jugendliche haben im Verlauf des Heranwachsens viele Bedürfnisse und Wünsche, die für eine gute Entwicklung wichtig sind.


In Schule und Freizeit sind viele Möglichkeiten für Ihr Kind vorhanden um:

  • sich zu bewegen
  • Kreativität auszuleben
  • Neues zu lernen
  • zu spielen
  • zu entdecken
  • Neugierde auszuleben
  • mitzumachen
  • Freundschaften zu schließen.

Damit sind häufig Kosten verbunden. Es gibt aber über das Bildungs- und Teilhabepaket verschiedene Möglichkeiten, damit alle Kinder und Jugendlichen an Angeboten in Schule und Freizeit teilnehmen können. Zum Beispiel Kostenerstattung von Nachhilfe, Klassenfahrten sowie Zuschüsse zu Vereinsbeiträgen und vieles mehr.


Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bietet eine finanzielle Unterstützung bei vielen Angeboten in Schule und Freizeit. Sofern Sie

  • Wohngeld,
  • Kinderzuschlag,
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende/Arbeitslosengeld II nach SGB II (Hartz IV),
  • Sozialhilfe nach SGB XII,
  • analoge Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

erhalten, haben Ihre Kinder Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)!
Das Bildungspaket wird gewährt für Kinder und Jugendliche bis zum 25. Lebensjahr. Das Teilhabepaket kann bis zum 18. Lebensjahr in Anspruch genommen werden.


Wir bieten

Wir beraten und begleiten Sie gerne im Rahmen
der BuT-Schulsozialarbeit zu folgenden Themen:

  • Welche Förderung passt zu Ihrem Kind?
  • Wo liegen Fähigkeiten und Interessen?
  • Welche Angebote gibt es vor Ort?
  • Auf welche Unterstützungsleistungen haben Sie und Ihr Kind Anspruch?
  • Unterstützung und Hilfestellung bei der Antragsstellung
  • Begleitung zu Behörden und Ämtern
  • Kontaktaufbau, Vermittlung und Vernetzung mit Vereinen und Verbänden.

Unsere Unterstützung ist für Sie kostenlos.


Kontakt

Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Beratung zu Bildung und Teilhabe
Am Hedwigsheim 6
49479 Ibbenbüren


Thalke Tenberg
Mobil: 0175 – 5717754
Email

  • St.- Antonius Grundschule Bevergern
  • St.- Bonifatius Grundschule Birgte
  • Sünte-Rendel Grundschule Riesenbeck
  • St.-Ludgerus Grundschule Hörstel
  • St.-Anna Grundschule Dreierwalde
  • Schulzentrum Hörstel

Sven Beyer-Bödding
Mobil: 0175 – 5790910
Email

  • Albert-Schweitzer-Schule Ibbenbüren

Melanie Dresbach
Mobil: 0170 – 5611562
Email

  • Gesamtschule Ibbenbüren

Kevin Heine
Mobil: 0151 – 42615663
Email

  • Johannes-Kepler Gymnasium Ibbenbüren

Wolfgang Walter
Mobil: 0151 – 42128915
Email

  • Barbaraschule Ibbenbüren
  • Johannes-Bosco Schule Ibbenbüren

Maren Keller
Mobil: 0170 – 8791414
Email

  • Michaelschule Ibbenbüren
  • Ludgerischule Ibbenbüren
  • Roncalli-Realschule Ibbenbüren
  • Janusz- Korczak-Schule Uffeln

Weitere Information im Flyer des Jobcenters


Zukunft gelingt gemeinsam