Flexible Hilfen Steinfurt/Emsdetten/Greven

Standort Emsdetten
Droste-Hülshoff-Allee 33
48282 Emsdetten
Tel: 02572-9419790
Fax: 02572-9419792

Standort Steinfurt
Kreuzstiege 11
48565 Steinfurt

Mitarbeiter*innen: 9 pädagogische Fachkräfte
Gesetzliche Grundlage: §§ 19, 27, 30, 31, 34, 35, 35a, 41 SGB XIII, 11 JGG
Finanzierung: Fachleitungsstunden, vereinbartes Leistungsentgelt


Wir sind ein pädagogisches Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausbildungen. Mit unserer interkulturellen Ausrichtung haben wir die Möglichkeit russisch-, arabisch- und türkischsprachige Kolleginnen einzusetzen. Die Kolleginnen und Kollegen sind zusätzlich unterschiedlichen Bereichen qualifiziert.

Wir entwickeln passgenaue Hilfen für individuelle Bedarfslagen. Zudem bieten wir Gruppenangebote und Beratungsangebote im Rahmen sozialraumorientierter Arbeit beispielsweise in Kindertagesstätten, Schulen aber auch öffentlichen Bibliotheken an.

In unserem Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen bieten wir unterschiedliche Wohnplätze für Jugendliche, junge Erwachsene und Mütter/Väter mit Kindern.

Unsere Hilfe richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, Einrichtungen (Schulen, Kindergärten …).


Unsere Angebote/Methoden

Basierend auf den oben genannten Rechtsgrundlagen können wir folgende Methoden und Angebote auf der Basis der Qualifikationen unserer Mitarbeiter realisieren:

  • Erziehungsbeistandschaft
  • Betreuung im Rahmen von Betreuungsweisung (JGG)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Systemische Familienberatung
  • Sozialpädagogische Diagnostik
  • Systemische Familiendiagnostik
  • System- und Interaktionsberatung/-training (SIT)
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Baby-Bedenkzeit – Eltern auf Probe
  • Begleitete Elternschaft
  • Clearing gem. § 42 SGB VIII für Unbegleitete Minderjährige
  • Beratung in Grundschulen
  • Beratung in Kindergärten
  • Niedrigschwellige Angebote in Sozialräumen
  • Gewaltpräventive Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (3 Plätze inhouse, weitere Plätze in eigenen Wohnungen)
  • Coolnesstraining/Anti-Aggressivitäts-Training
  • Stationäre sozialpädagogische und psychologische Diagnostik in Kooperation mit Wohngruppen

Ihre Ansprechpartner

Ursula Berg

Ursula Berg

Diplom-Sozialpädagogin

AAT/CT-Trainerin Schema-Pädagogin Beratung in Grundschulen Erfahrung in der teilstationären und stationären Arbeit, Kita, OGS

Tel. 0160-90852649

Uwe Ganer

Uwe Ganer

Sozialpädagoge B. A.

AAT/CT-Trainer Schuldnerberatung i. A. Koordination SGB XII Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tel. 0151-67328546

Christiane Höcker

Christiane Höcker

Diplom-Sozialpädagogin

Kinderschutzfachkraft Durchführung von Elterngruppen in Kindertagesstätten Erfahrung in der offenen Jugendarbeit, teilstationären Arbeit, Mutter-Kind-Einrichtungen

Tel. 0151-12676578

Melina Torge

Melina Torge

Sozialpädagogin B.A.

Schulsozialarbeit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Grundschul- und Förderschulbereich, soziale Gruppenarbeit, OGS Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern in der Kinderschutzstelle

Tel. 01512-2914272

Cordula Kofoet

Cordula Kofoet

Diplom-Pädagogin

Psychotherapeutische Grundausbildung Sozialmanagerin Beratung in Kindertagesstätten Erfahrung in der offenen Jugendarbeit, Psychiatrie

Tel. 0151-17492626

Rainer Röttger

Rainer Röttger

Erzieher

AAT-/CT-Trainer Schulsozialarbeit Erfahrung in der ambulanten und stationären Arbeit mit kindern und Jugendlichen

Tel. 0151-12165269

Wiebke Ritzkat

Wiebke Ritzkat

Sozialpädagogin B. A.

Schulsozialarbeit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, soziale Gruppenarbeit, Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Tel. 0160-96634602

Maria Stapper

Maria Stapper

Diplom-Sozialpädagogin

Erfahrung in der stationären Arbeit mit Jugendlichen

Tel. 0175-2643737

Rainer Vriesen

Rainer Vriesen

Projektleitung/Regionalkoordination
Diplom-Sozialpädagoge

Systemische Beratung System- und Interaktionsberatung/-training Systemische Familiendiagnostik Kinderschutzfachkraft Diagnostik/Rückführung in Kooperation mit Wohngruppen Erfahrung in der ambulanten und stationären Arbeit mit Kindern, jugendlichen und Familien

Tel. 0175-2643704

Aksana Wolter

Aksana Wolter

Sozialpädagogin B. A.

AAT/CT-Trainerin Fremdsprachenkorrespondentin Sprachkenntnisse in russisch, englisch, türkisch Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der OGS, Schulsozialarbeit

Tel. 0171-8644168


Zukunft gelingt gemeinsam