48565 Steinfurt Goldstraße 14 Fax: 02551 – 7334 Peter Kücking Tel: 02551 – 864459 Mobil: 0151 16161411 |
Region: Steinfurt Angebot: Arbeit und Qualifizierung |
Für wen? | für Jugendliche von 16 bis 25 Jahren |
Platzzahl | 16 TeilnehmerInnen |
Arbeitszeit | je nach individueller Leistungsfähigkeit 15 bis 36 Std |
Finanzierung | Die Jugendwerkstatt ist Teil der landesgeförderten Jugendsozialarbeit des Kinder- und Jugendförderplanes NRW. |
Individueller Einstieg junger Menschen in die Berufswelt

Illustrationen von Christiane Hagedorn
Gesellschaftliche Teilhabe, soziale Integration und insbesondere die
Eingliederung in Ausbildung und Arbeit von sozial benachteiligten Jugendlichen sind Ziele der Jugendwerkstatt Steinfurt.
Was ist das?
Die Jugendwerkstatt Steinfurt ist eine berufspädagogische Einrichtung der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH und bietet individuell beeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen Arbeit und Qualifizierung.
Für wen?
Für Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahre, die berufliche Orientierung und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer individuellen Probleme benötigen
Teilnahme
Ab sofort und bis zu einem Jahr
Arbeitsfelder
- Holzbau
- Möbeltransport
- Aufarbeitung von Möbeln
- Gärtnerarbeiten
- Malerarbeiten
- handwerkliches Gestalten
- Second Hand
Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach individueller Leistungsfähigkeit 15 bis 36 Stunden.

Module
- Kompetenzcheck
- Kompetenzanalyse
- Bewertung der Schlüsselqualifikationen
- Förderplan
- Training
- Umsetzung des Förderplans
- Leistungsbewertung
- Qualifizierung
- Fachpraktische und fachtheoretische Unterweisungen
- Soziale Gruppenarbeit
- Grundlagen aus Mathematik und Deutsch
- Umgang mit digitalen Medien
- Bewerbungstraining und Stellensuche
- Kreativitätstraining
- Betriebliche und überbetriebliche Anschlüsse
Anbindung an betriebliche Arbeit oder weiterführende Maßnahmen durch:- Kurzzeitpraktikum (alle Betriebe der Region)
- Minijob, Zeitarbeit, Teilzeit, Vollzeit
- Ausbildung (betrieblich/überbetrieblich)
- EQJ, Werkstattjahr, BVB
Sozialpädagogische Betreuung
Während des gesamten Maßnahmezeitraums wird eine intensive sozialpädagogische Betreuung angeboten. Dadurch sollen akute Notlagen (Psychische Überlastung, Suchtprobleme, Wohnungssuche) nachhaltig beseitigt und die Integration in Arbeit beschleunigt werden.
Kunstaktion vor der Möbelbörse
Presse
Westfälische Nachrichten, 09.12.2013, Drei Gründe zum Feiern
Westfälische Nachrichten, 20.11.2013, Wie Zukunft gemeinsam gelingt
Münstersche Zeitung, 25.11.2012, Künstler verewigten Kanaldeckel in der Goldstraße für Nachwelt