Jugendschutzstelle Hörstel
Tel: 05459-98360
Fax: 05459-98362
Aufnahmealter: zwischen 0 und 18 Jahren
Platzzahl: 8 und 2 Notplätze
Mitarbeiter*innen: 5,5
Betreuungszeiten: 24 Stunden, 7 Tage die Woche pädagogische Präsenz
Gesetzliche Grundlage: § 42 KJHG
Finanzierung:
Für Wen?
Für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer aktuellen Notlage ihr Lebensfeld verlassen müssen und kurzfristige Hilfe und eine Unterkunft benötigen.
Wer Hilfe braucht, kann sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an die Kinder- und Jugendschutzstelle wenden!
Wann?
An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr!
Wo?
- in der Kinder- und Jugendschutzstelle
- in Inobhutnahmefamilien (für Kinder bis 10 Jahren)
Wie?
- durch qualifizierte Mitarbeiter*innen bieten wir eine professionelle, direkte und umfassende Beratung, sowie Betreuung und Schutz.
- durch Krisenintervention
- durch sofortige unbürokratische Hilfe
- durch einen geschützten Rahmen
- durch intensive Begleitung bei Gesprächen
- durch Orientierung
- durch Klärung der Perspektiven
- durch gute Vernetzung mit Jugendämtern, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Polizei und weitere Institutionen
Warum?
- um Kindern und Jugendlichen schnell und unmittelbar Hilfe und Schutz bieten zu können
- um weitere Eskalation in der Familie oder am Lebensort der Kinder zu verhindern
- um nach Möglichkeit eine Rückkehr ins Herkunftssystem zu erreichen
- um einen neutralen Ort zu bieten, der konstruktive Konfliktlösung ermöglicht
- um dauerhaften Schaden zu vermeiden und frühzeitig effektive Hilfe zu organisieren
- um frühzeitig effektive Hilfen zu ermöglichen
- um qualifizierte und angemessene Perspektivplanung zu ermöglichen
Bilder aus der Jugendschutzstelle