Sprechblase mit Klimaschutzinformation

Familien gesucht!

Alle Kinder und Jugendliche brauchen einen Ort, an dem sie Fürsorge, Geborgenheit und vor allen Dingen Zuverlässigkeit und Verständnis von Erwachsenen erleben.

Es gibt Kinder und Jugendliche, die nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können, die Gründe dafür sind vielfältig. Die Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen, ihre körperliche und seelische Entwicklung machen verschiedene Formen von „Pflegefamilien“ und Lebensgemeinschaften notwendig.

Wir suchen Menschen, die Kindern und Jugendlichen ein Zuhause geben oder eine gewisse Zeit in ihrem Leben begleiten. Wir bereiten Familien und Lebensgemeinschaften für ihre Aufgabe vor und bieten ihnen Beratung und Begleitung.


Wir suchen

Gastfamilien

Das sind Familien, die sich vorstellen können, ältere Kinder und Jugendliche mittel- bis längerfristig in ihren Familienalltag aufzunehmen und entsprechend der jeweiligen Situation zu begleiten und zu fördern. Für diese Arbeit ist die ganze Bandbreite an familiären Lebensformen denkbar, auch Teilfamilien, Einzelpersonen und Lebensgemeinschaften.

Voraussetzungen

  • ein Einzelzimmer steht zur Verfügung
  • die Anwesenheit eines Erwachsenen zu Hause ist in ausreichendem Maße gewährleistet
  • die Bereitschaft, sich durch den JuMeGa® Fachdienst beraten und begleiten zu lassen
  • eine kooperative Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechlungsreiche Aufgabenstellung
  • intensive Begleitung und Beratung durch erfahrene Fachkräfte über die gesamte Zeit
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • eine angemessene Aufwandsentschädigung
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns an.
    Wir vereinbaren gerne einen Termin für ein ausführliches Informationsgespräch.

Evangelische Jugendhilfe Münsterland
JuMeGa® – Junge Menschen in Gastfamilien

Jumega® Nord
Vicky vom Hagen
Krankenhausstraße 14
48477 Hörstel
Tel: 05459-8027902
Email

Jumega® Süd
Thomas Frank
Berkelweg 2a
48712 Gescher

Fon: 02542-954619
Fax: 02542-956865
Email

 

Pflegefamilien

Das sind Familien, Paare oder Einzelpersonen, die Spaß und Freunde am Zusammenleben mit Kindern haben und die Stärken ihrer Familie weitergeben möchten.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante Aufgabenstellung
  • intensive Begleitung und Beratung durch erfahrene Fachkräfte
  • eine angemessene Aufwandsentschädigung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail oder schriftlich an:

Evangelische Jugendhilfe Münsterland
KompetenzZentrum Pflegefamilien– Koordination
Frau Rosali Witthake
Kreuzstiege 11, 48565 Steinfurt
Tel: 02551-7042023
Email

Inobhutnahme-/Bereitschaftspflege-Familien

Warum Bereitschaftspflege?

Sie als Bereitschaftspflegefamilie bieten einen Schutz– und Schonraum für Kinder, die auf Grund von Krisensituationen vorübergehend nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Die Klärung der Perspektive kann von wenigen Tagen bis mehreren Monaten in Anspruch nehmen. Innerhalb dieser Zeit ist es für die Kinder besonders wichtig ein behütetes verlässliches Zuhause auf Zeit zu finden. Die Inobhutnahme von Kindern ist ein Angebot der kurzfristigen Unterbringung nach §§ 33 und 42 SGB VIII und entlastet Eltern und Kinder in Krisensituationen.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie ?

  • Sie können sich vorstellen ein Kind aus einer Krisensituation für eine begrenzte Zeit bei sich Zuhause aufnehmen
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Sie sind zeitlich flexibel, belastbar und mobil
  • Sie leben finanziell gesichert, unabhängig von der Aufnahme eines Kindes
  • Sie begegnen den leiblichen Eltern respektvoll, offen und  wertschätzend
  • Sie haben die Bereitschaft an einem behutsamen Übergang in eine dauerhafte Perspektive des Kindes mitzuwirken
  • Sie haben ausreichend Wohnraum
  • Sie haben die Motivation sich fort– und weiterzubilden

Was bieten wir?

  • Intensive Vorbereitung auf die neue Aufgabe
  • Wir beraten Sie bei Fragen, Herausforderungen und wichtigen Terminen rund um die Bereitschaftspflege
  • Wir sind Ansprechpartner für alle an der Hilfe Beteiligten (Jugendämter, Gerichte, Herkunftsfamilien, Kindergärten, Ärzte etc.)
  • Wir koordinieren und begleiten Sie und das Kind zu Besuchskontakten mit der Herkunftsfamilie, welche in unseren Räumlichkeiten stattfinden
  • Regelmäßige Hausbesuche
  • Gute Aufwandsentschädigung bei Belegung inklusive einem Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Wahrung der Anonymität und Ihrer Daten
  • Supervision und Fortbildungen
  • Feste und Austausch mit anderen Bereitschaftspflegefamilien

Inobhutnahme / Bereitschaftspflege Hörstel
Senta Strunk
Westfalenstr. 6
48477 Hörstel
Tel: 0151-65023966
Email

Inobhutnahme / Bereitschaftspflege Gescher/Borken

Nicole Rüther
Berkelweg 2a
48712 Gescher
Tel: 0151-17478739
Email

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften

Das sind interessierte und geeignete Paare oder Einzelpersonen mit pädagogischer Ausbildung.

Wir erwarten

  • die Fähigkeit, selbstständig pädagogisch zu handeln
  • die Fähigkeit, die Alltagsstruktur in der Lebensgemeinschaft auf Zeit eigenverantwortlich zu gestalten
  • ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft im fachlichen Austausch mit Jugendämtern und dem Beratungssystem des Trägers

Wichtige Voraussetzung ist außerdem, dass sich der Standort im Raum Münsterland befindet.

Wir bieten Ihnen

  • ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk in den Regionen für das Zusammenleben mit 1-2 Kindern/Jugendlichen
  • eine angemessene Aufwandsentschädigung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail oder schriftlich an:

Standort Hörstel:
Julia Geringer
Krankenhausstraße 14, 48477 Hörstel
Tel: 05459-8027902
Mobil: 0170-3103626
Email


Einfach mal informieren? – Gerne!

Erste Fragen beantworten wir auch telefonisch. Für längere Gespräche laden wir Sie zu uns nach Steinfurt, Gescher oder Hörstel ein.

Besuchen Sie auch: www.jederkannfamiliesein.de


Oder greifen Sie jetzt zum Hörer … wir freuen uns auf Sie!

Tel 02551-934346 oder 0175-2643732

Logo Jeder Kann Familie Sein.

Zukunft gelingt gemeinsam