Sprechblase mit Klimaschutzinformation

Systemspringerbegleitung

  • Kontinuierliche Begleitung über jegliche Phasen hinweg um Abbruchmuster zu vermeiden
  • Toleranz und Haltung gegenüber vorübergehenden oder überdauernden Eigenheiten des/der Jugendlichen , Verständnis von Gewalt, traumasensibles  Arbeiten
  • Herabgesetzter Erfolgs- und Erwartungsdruck, flexible Anpassung an die Situation
  • Blick auf Stärken und Individualität
  • Versorgung Schutzräume individuell und passgenau ermitteln, schädigende Einflüsse vermeiden
  • Abgleich und kleinschrittiges Heranführen an gesellschaftliche Werte und Normen des sozialen Zusammenlebens
  • Zusammenarbeit des Gesamtsystems mit Jugendhilfe, Familie, Schule, Psychiatrie
  • Entwicklungsunterstützung und Handlungsspielräume schaffen
  • Etablieren von Bindungs- und Beziehungsangebot zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung

Team

Kontakt

Raum Hörstel / Osnabrück: Vicky vom Hagen – 0151 72118838

Raum Borken / Coesfeld: Thomas Frank – 0151 18224168



Zukunft gelingt gemeinsam