Sprechblase mit Klimaschutzinformation

14. Oktober 2025

Abenteuer Pflegefamilie – ein gemeinsames Wochenende für Pflegefamilien


Endlich war es soweit: Bei sonnigem Herbstwetter fuhren wir zum gemeinsamen Wochenende für Pflegefamilien zur Jugendbildungsstätte nach Saerbeck. Mit 29 Erwachsenen und 24 Kindern starteten wir am 02. Oktober 2025 – bei Kaffee, Kuchen und einem Quiz. Später ging es weiter mit lustigen Kennlernspielen und jeder Menge guter Laune. Beim abschließendem Singen und einer Gute-Nacht-Geschichte im Meditationsraum konnten Kleine und Große dann die Nacht begrüßen.


Am nächsten Tag standen verschiedene abwechslungsreiche Angebote auf der Tagesordnung: Fußball, Bogenschießen, Basketball, Handball-spielen, Schwungtuch, Klettern, Balancieren, Basteln und Malen. Mit Feuereifer waren die Kinder und Jugendlichen dabei. Wir staunten über ihr Geschick und die Energie, die sie dabei an den Tag legten.

Währenddessen haben viele Pflegeeltern das Angebot eines Gesprächskreises genutzt, bei dem sie mit einer „Oskarverleihung“ für ihren wertvollen Einsatz im Familienalltag gewürdigt wurden.

Nachmittags folgte eine Wanderung zum Wildfreigehege Nöttler Berg, in der Nähe von Saerbeck. Natürlich wurde der Spielplatz, der auf dem Weg lag, sofort als willkommene Pause erobert und die nach der Ernte gefundenen letzten Maiskolben auf ihren Geschmack hin getestet und tapfer gemümmelt.
Im Wildfreigehege angekommen, wurden Wildtiere beobachtet, manchmal auch gefüttert: Besonders die Ziegen und Wildschweine sorgten für jede Menge Unterhaltung; war doch eine kleine Ziege ausgebüchst und kam immer wieder auf Tuchfühlung.


Zurück in der Jugendbildungsstätte ging es nach einem kurzweiligen Abendprogramm für die ganz Mutigen, mit Taschenlampen bewaffnet, zur Nachtwanderung hinaus in die Dunkelheit. Wir lauschten den nächtlichen Geräuschen…, dem Rascheln der Blätter und blinzelten in die funkelnden Flugzeuglichter, während andere noch einmal beim Singen den Abend ausklingen ließen.

Natürlich fehlte es auch nicht an gemeinsamer Klönzeit für die Pflegeeltern, zwischendurch, bei einer Tasse Kaffee im parkähnlichen Garten und abends im schicken Partyraum. Ging es doch ebenso darum, ein bisschen die Seele baumeln zu lassen, Erfahrungen zu teilen, gemeinsam etwas zu erleben, füreinander da zu sein und einmal auch sich selbst gut versorgen zu lassen bei all den Herausforderungen und Verpflichtungen, die die Pflegeeltern täglich zu meistern haben.

Mit viel Gesang, Spaß und Spiel verabschiedeten wir uns am Samstag, noch einmal gut gestärkt mit einem leckeren Mittagessen, und waren uns einig: „Nächstes Jahr gerne wieder!“

Ganz herzlich bedanken wir uns beim LIONS CLUB Tecklenburger Land für die Spende in Höhe von 5.000,- €, die diese Fahrt erst ermöglicht hat!

Zukunft gelingt gemeinsam