Sprechblase mit Klimaschutzinformation

Inobhutnahme / Bereitschaftspflege

Standort: Gescher/Borken

Berkelweg 2a
48712 Gescher

Tel: 02542-954987

Nicole Rüther (Projektleitung)
Mobil: 0151-17478739

Aufnahmealter: 0-5 Jahre
Mitarbeiter*innen: 2 pädagogische Fachkräfte
Gesetzliche Grundlage: §§ 33, 42 SGB VIII

Dauer der Maßnahme: bis zur schnellstmöglichen Perspektivklärung
Finanzierung: nach Entgelt

Standort: Hörstel

Westfalenstr. 6
48477 Hörstel

Tel: 05459-932123

Senta Strunk (Projektleitung)
Mobil: 0151-65023966


Konzeptionelle Aspekte:

  • Bereitstellung fachlich qualifizierter, geprüfter Familien
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen der Fachkräfte
  • Fallsupervision durch den Deutschen Kinderschutzbund
  • Beratung der Bereitschaftspflegestellen
  • Regelmäßige Hausbesuche
  • Koordination und Begleitung von Terminen
  • Möglichkeiten der EPB (Entwicklungspsychologische Beratung), systemischen Familienberatung und der systemischen Kinder- und Jugendlichentherapie
  • Abklärung von Förderbedarf und ggf. Installierung von notwendigen Hilfen
  • Durchführung und Begleitung von Besuchskontakten mit dem Herkunftssystem in unseren Räumlichkeiten
  • Psychotraumatologische Fachberatung
  • Erstellung eines Anforderungsprofiles
  • Begleitung Reintegrations-oder Anbahnungsphase

Vernetzung und enge Kooperation mit:

  • Förderstellen ( u. a. Frühförderung, Logopädie, Physiotherapie, etc.)
  • Kindergarten / Schule
  • Ärzt*innen / Fachärzt*innen (u. a. SPZ, FAS-Ambulanz, etc.)
  • Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)
  • Therapeut*innen und Psycholog*innen
  • Ambulante Familienhilfe / SPFH
  • Adoptions- und Pflegekinderdienste
  • Gutachter*innen



Region: Gescher/Borken und Hörstel


Zukunft gelingt gemeinsam