Sprechblase mit Klimaschutzinformation

8. Juli 2025

Kleinfeld-Fußballturnier der EJHM in Steinfurt

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, war das Steinfurter Fußballstadion erneut Schauplatz unseres traditionellen EJHM-Kleinfeldturniers. Mit großer Beteiligung, bester Stimmung und sportlichem Einsatz, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann, waren insgesamt 16 Mannschaften aus unseren Offenen Ganztagsschulen (OGS), Wohngruppen und Projekten dabei.

Trotz leicht wechselhaftem Wetter war die Atmosphäre durchweg positiv. Kinder, Jugendliche, Betreuer*innen und Fans unterstützten ihre Teams mit viel Herzblut, auf dem Platz und am Spielfeldrand.

Spannende Spiele der OGS-Mannschaften

Im ersten Turnierblock traten sieben Teams aus unseren OGSen gegeneinander an:
Die Kaddi-Kickers, FC Rangers, OGS Dumte, Die Georgs, Die Regenbogen-Kickers, Die wilden Kaddis und die OGS Bismarckschule.

Alle Spiele wurden mit großem Einsatz und sichtbarer Freude ausgetragen. Insgesamt fielen beachtliche 62 Tore.
Den Pokal für die beste Mannschaft sicherte sich das Team Die Georgs. Auch die Regenbogen-Kickers und die Kaddi-Kickers wurden für ihre Leistung mit dem zweiten und dritten Platz ausgezeichnet.
Die anderen Teams lagen leistungsmäßig nur knapp zurück und konnten sich am Ende über Trostpreise freuen.

Turnier der Wohngruppen & Co.

Zeitgleich spielten neun Mannschaften aus unseren Wohngruppen und Projekten in einem neuen, angepassten Turniermodus.
Mit dabei waren: WG Muto, Team Werkstatt, 1. FC Recke 09, Flexi Kickers, WG Hachstiege, Turbo United, WG Rhede, WG Gescher und WG Hermannsweg.

In 36 fairen Partien überzeugte das Team Flexi Kickers mit den meisten Punkten und insgesamt 20 geschossenen Toren.
Weitere Pokale gingen an die WG Rhede und die WG Muto, die sich knapp durchsetzen konnten. Als „stimmungsvollstes Team“ wurde verdientermaßen die WG Hachstiege ausgezeichnet. Den Fair-Play-Pokal erhielten die FC Rangers – ein starkes Zeichen für sportliches Miteinander und respektvollen Umgang auf und neben dem Platz.

Das Kleinfeldturnier 2025 war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich.
Wir danken allen Spielerinnen, Betreuerinnen, Helferinnen und Unterstützerinnen für ihr Engagement und ihre Begeisterung. Dieses Event hat einmal mehr gezeigt wie verbindend Sport ist: Über Altersgruppen, Lebenssituationen und Herkunft hinweg.

Danke an unsere Sponsoren: Frau Fischer und ihre Schwester von der Firma Rohlmann waren beim Turnier dabei. Wie letztes Jahr gab’s wieder alles von Hütchen bis Pokale von ihnen gesponsert. Vielen Dank!

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Zukunft gelingt gemeinsam