Sprechblase mit Klimaschutzinformation

25. Juli 2025

Abwechslungsreiches Ferienprogramm der OGS Bevergern und OGS Hörstel begeistert Kinder

In den ersten drei Wochen der Sommerferien erlebten insgesamt 58 Kinder – 31 aus Bevergern und 27 aus Hörstel eine spannende und vielseitige Ferienzeit im Rahmen der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS). Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken und erleben“ organisierten die Teams der OGS Bevergern und OGS Hörstel unter der Leitung von Manuela Kühle und Stefanie Klinge ein buntes Ferienprogramm, das keine Langeweile aufkommen ließ.


Ein gesunder Start in den Tag war durch einen gemeinsam vorbereiteten Brunch gesichert. Dabei wurde auf ausgewogene und frische Zutaten geachtet. Obst, Gemüse, selbstgebackene Brote und gesunde Brotbeläge sorgten für einen energiegeladenen Beginn und förderten das Bewusstsein für gesunde Ernährung.


Ein besonderes Highlight war die spannende Schnitzeljagd durch Bevergern und die nähere Umgebung. Mit viel Begeisterung und Teamgeist folgten die Kinder den Hinweisen, lösten Rätsel und entdeckten dabei neue Ecken ihrer Heimatorte.


Darüber hinaus standen zahlreiche weitere Aktivitäten auf dem Programm: Ausflüge zu umliegenden Spiel- und Bolzplätzen, kreative Bastelaktionen sowie gemeinsames Kochen und Backen sorgten für jede Menge Abwechslung.


Auch größere Ausflüge begeisterten die Kinder. Besonders beliebt war der Besuch des Motorik-Fun-Parks in Recke, wo sich die Kinder nach Herzenslust austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Schwimmaktionen an warmen Tagen sorgten für eine willkommene Erfrischung und förderten nebenbei die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeiten der Kinder. Ein weiteres Highlight war ein Einsteigerkurs am Computer, bei dem die Kinder spielerisch erste digitale Kompetenzen erlernten und mit altersgerechten Lernprogrammen arbeiteten.


„Unser Ziel war es, den Kindern trotz Ferienzeit Struktur, soziale Gemeinschaft und jede Menge Spaß zu bieten. Das ist uns mit diesem Programm mehr als gelungen,“ resümiert Manuela Kühle, Leiterin der OGS Bevergern. „Besonders schön war zu sehen, wie schnell Freundschaften über die Schulstandorte hinweg entstanden sind.“
Auch Stefanie Klinge, Leiterin der OGS Hörstel, zieht ein positives Fazit: „Die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Teams hat wunderbar bewährt. Wir konnten unsere Stärken bündeln und den Kindern ein breites Angebot machen – von Bewegung über Kreativität bis hin zur Medienbildung.“


Die Ferienbetreuung ermöglichte den Kindern nicht nur abwechslungsreiche Erlebnisse, sondern auch viele fröhliche Momente und wertvolle Erfahrungen. Dank des engagierten Einsatzes der Betreuerinnen und Betreuer konnten die Kinder unvergessliche Ferientage verbringen. Ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den OGS-Standorten Bevergern und Hörstel.

Zukunft gelingt gemeinsam