46325 Borken Dülmener Weg 22 Tel: 02861 – 63531 Fax: 02861 – 604671 Mobil: 0175 – 4382144 |
Region: Borken Angebot: Wohngruppen |
Aufnahmealter | ab 11 Jahre |
Platzzahl | acht Plätze, davon zwei im Verselbstständigungsbereich |
MitarbeiterInnen | Vier pädagogische Fachkräfte mit Zusatzausbildungen |
Betreuungszeiten | 24/7 |
Gesetzliche Grundlage | §§ 34, 35a, 41 SGB VIII, in Einzelfällen §§ 71, 72 JGG |
Finanzierung | Vereinbartes Leistungsentgelt |
Wohngruppe Videris (lat.: du wirst gesehen)
für Kinder und Jugendliche die aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation nicht mehr in ihrem bishergen familiären Umfeld leben können und wollen.

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist die Orientierung an deren Lebenswelten und Erfahrungen. Als Schwerpunkte unserer Arbeit ergeben sich daraus:
- Aufbau verlässlicher und belastbarer Beziehungen als Basis zur Auseinandersetzung mit den individuellen Zielvorstellungen.
- Erstellung individueller Hilfepläne in Kooperation mit dem jungen Menschen, den Eltern und dem zuständigen Jugendamt.
- Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung im Hilfeprozess durch
- Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Arbeit
- soziale Einbindung in den Lebensraum Borken
- Beheimatung in der Wohngruppe, Rückführung in die Herkunftsfamilie oder Verselbstständigungstraining mit der Möglichkeit der Nachbetreuung in der eigenen Wohnung.

Das Team:
![]() |
Anne Tegtmeier |
![]() |
Bastian Sandscheiper |
![]() |
Nadine Levers |
![]() |
Lukas Deggerich |
![]() |
Elisabeth Rawert-Bahouri |