Video-Home-Training – Eine Methode der Familienhilfe
Video-Home-Training lässt sich durch folgende Eigenschaften charakterisieren:
 
- VHT findet in der Wohnung der Familie statt.
 - VHT knüpft an die aktuell erlebten und im Hier und Jetzt erfahrenen Erziehungsfragen an.
 - VHT orientiert sich an den Wünschen der Eltern.
 - VHT richtet sich flexible auf für die Eltern gut zu verstehende, erreichbare und kurzfristige Ziele.
 - Bei VHT steht der Einsatz des Mediums Video im Mittelpunkt.
 - Bei VHT liegt der Akzent zunächst auf positivem Videofeedback.
 - Der Auftrag besteht darin, den Eltern mit einer aktivierenden statt kompensierenden Haltung gegenüberzutreten.
 - VHT stützt sich auf systemorientierte Erkenntnisse.
 - VHT erfolgt auch in Multiproblemfamilien.
 
 
Interaktion schafft die Verbindung von Erziehung und Kommunikation.
Interaktion macht die Verbindung sichtbar.
Interaktion schafft die Möglichkeit der positiven Veränderung