31. August 2021
Wieder kann sich das Programm sehen lassen: Filmvorführungen, Disco-Abend, Kochkurs, Vorträge und Ausstellungen bieten Raum für Begegnungen – Raum für Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ liegt der Schwerpunkt der Interkulturellen Wochen in diesem Jahr auf der jüdischen Kultur und dem jüdischen Glauben.
Barbara Schonschor aus dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Steinfurt ist froh, dass in diesem Jahr Veranstaltungen möglich sind:
„In Corona-Zeiten ist es wirklich schwierig, etwas zu planen. Deshalb ist es besonders schön, dass das Programm der interkulturellen Wochen wieder von mehreren Akteur*innen auf den Weg gebracht wurde.
Das diesjährige Motto der bundesweiten interkulturellen Wochen ist „#offen geht“, ein klares Plädoyer für eine offene Gesellschaft, in der die universalen Menschenrechte geachtet werden. Es braucht Orte, an denen Begegnung stattfinden kann. Wir wollen mit diesem Programm einen kleinen Beitrag leisten.“