Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, institutionsintern auf unseren Psychologischen Dienst zurückzugreifen. Dieser kann genutzt werden, um kindliche und elterliche Hilfebedarfe exakter zu definieren. Dazu werden Diagnostikverfahren für die Bereiche
- Entwicklung / kognitive Leistung,
- psychische Belastungen von Eltern und Kindern,
- familiäre Beziehungen,
- und elterliches Erziehungsverhalten angewendet.
Vor dem Hintergrund konkreter, fallrelevanter Fragestellungen wird passgenau ein Testinstrumentarium zur diagnostischen Abklärung zusammengestellt. Die Ergebnisse werden in Berichtsform und im Austauschgespräch zur Verfügung gestellt.