Eine attraktive Rollenspielecke
finden die jüngsten Kita-Kinder im Erdgeschoss. Weiterhin gibt es hier ein Kuschelnest zum Lesen und Ausruhen sowie vielfältiges Material auf „Augenhöhe“, das zum Begreifen und Entdecken animiert.
lädt zum Schauen, Staunen, Agieren und Experimentieren ein.
Hier zeigt jedes Kind ganz individuell, dass ein/e Künstler*in in ihm/ihr steckt, der/die sich entfalten möchte.
ermöglicht den kreativen Umgang mit Klinkern, Steinen, Hölzern,
Muscheln, Papprollen, Tieren usw.
Wie schön, dass die Kunstwerke stehen bleiben können und nur einmal wöchtentlich abgebaut werden.
wird täglich von Kleingruppen in Beschlag genommen.
Vielfältige sportliche Geräte sorgen für interessante und anregende Bewegungserlebnisse. Ungenutzte Zeiten in der Turnhalle gibt es nicht, denn die Kinder nutzen sie auch täglich während der Freispielzeiten.
heißt ein kleiner Winkel der Kita, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Er lädt zum Spielen in Zweisamkeit ein und bietet so eine begehrte Rückzugsmöglichkeit.
lockt mit seiner Matschbahn und dem Sandbereich bereits früh am Morgen
zum Bauen und Arbeiten.
Eine Außenrutsche von der 1. Etage der Kita bis auf den Spielplatz bietet eine attraktive Beschäftigungsmöglichkeit. Gerne fahren die Kita-Kinder mit verschiedenen Fahrzeugen über die Rundwege des Spielplatzes.