sind wir seit 2008 im Verbund mit der evangelischen Schwerpunkteinrichtung. „Unter dem Regenbogen“ zertifiziertes Familienzentrum NRW. Im Sommer 2020 wurden wir erfolgreich rezertifiziert.
Familien durch eine Bündelung von Beratungs-, Bildungs-, Betreuungs- und Beziehungsangeboten umfassende Unterstützung bei der Bewältigung ihrer jeweiligen Lebenssituation anzubieten.
Bei Fragen zur Erziehung sowie bei kleineren und größeren Sorgen rund um den Familienalltag möchten wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Eingangsbereich finden Sie aktuelle Verzeichnisse von Ärzt*innen, Therapeut*innen, Beratungsstellen sowie von Gesundheits- und Bewegungsaktivitäten.
Bei Bedarf stellen wir schnell und unbürokratisch Kontakt zu unseren Kooperationspartner*innen her:
Durch die Kooperation mit verschiedenen Kooperationspartnern bieten wir Kindern und Familien zusätzliche Bildungsangebote in Reckenfeld:
Reichen unsere Öffnungszeiten so für Sie nicht aus?
Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten wir Sie gerne über alternative Angebote.
Ob Tagesmutter, Babysitter oder Vermittlung von Nachbarschaftshilfe – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Als Familienzentrum Reckenfeld wollen wir Familien vielfältige Kontaktmöglichkeiten schaffen, um andere kennenzulernen und soziale Netzwerke aufzubauen:
Elterncafes
… zum Treffen, Klönen und Kennenlernen einmal monatlich
Eltern-Kind-Aktionen
… gemeinsam aktiv werden – gemeinsam Spaß haben
Feste und Feiern
… gerne mit der ganzen Familie – Gemeinschaft erleben
Ausflüge in die Umgebung
… denn gemeinsames Erleben verbindet
Und für alle, die noch nicht im Kindergarten sind:
Café Knirps im ev. Gemeindehaus
… wöchentlicher, offener Treff für Familien mit Kleinkindern begleitet von einer
Hebamme
und Angebote sind unsere beiden Kitas sowie das Ev. Gemeindehaus am Moorweg.
Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Reckenfelder Familien.
Damit wir Zeit für Sie haben, bitten wir um telefonische Terminabsprache:
Tel: 02575–955163
Ansprechpartnerin: Katja Quaas
Anmeldungen für alle Veranstaltungen sind in den beiden Kitas möglich
gerne auch per Email.